Datenverwaltung leicht gemacht
SOLIDWORKS PDM nutzt die gleiche Benutzeroberfläche wie SOLIDWORKS CAD, somit müssen Ihre Konstrukteure zur Durchführung von Datenverwaltungsaufgaben ihre gewohnte Oberfläche nicht verlassen. Die Dauer der Implementierung ist stark von den Anforderungen der Unternehmen abhängig, jedoch lässt sich SOLIDWORKS PDM weitaus schneller und zu niedrigeren Kosten als andere PDM-Systeme implementieren und integrieren. SOLIDWORKS PDM benötigt nur geringen IT-Support und passt sich Ihrem Workflow an.
Gründe für SOLIDWORKS PDM
- Einfach und schnell zu implementieren, leicht zu bedienen
- Best-in-Class PDM für SOLIDWORKS CAD
- Konfigurierbare PDM-Komplettlösung
- Geeignet für alle gängigen Dateiformate
- Kopplung mit dem ERP-System
SOLIDWORKS PDM ist eine Datenverwaltungslösung mit vollem Funktionsumfang für große und kleine Unternehmen.
MulTI-ERP-Fähigkeit / ERP Integration
Die Verbindung eines PDM-Systems mit einem ERP-System bietet einen optimalen Informationsfluss aus der technischen IT (CAD-PDM) zu den kommerziellen Geschäftsprozessen (ERP) Ihres Unternehmens. Dies wiederum bedeutet sichere Prozessketten.
Vorteile durch eine PDM-ERP-Kopplung:
- Automatische Anlage und Synchronisierung von Artikelstammdaten, Stücklisten und Projektstrukturen
- Einfache Handhabung der wachsender Stücklisten
- Schnelles Finden der gesuchten Daten
- Zeitersparnis durch Automatismen
- Mehrfaches manuelles und fehlerbehaftetes Schreiben von Stücklisten fällt weg. Im ganzen Unternehmen arbeiten Sie damit immer auf der Basis gültiger Datensätze.
- Verbesserte Zusammenarbeit, unabhängig von Entfernung und Standort
Lizenz mit Dokumentation. Wartung ist erforderlich, um ServicePacks und Upgrades zu nutzen. Ein verspäteter Wartungseinstieg ist mit Mehrkosten verbunden.
Hinweis:
Microsoft SQL-Lizenzen sind erforderlich und nicht im Preis- und Lieferumfang beinhaltet. Gerne beraten wir Sie zu der Microsoft SQL Lizenzierung in Verbindung mit dem Einsatz von SOLIDWORKS PDM Professional.
SOLIDWORKS PDM Versionsvergleich